Cookie-Richtlinie
COOKIE-RICHTLINIE
Sehr geehrte betroffene Person,
Cookies sind kleine Textdateien, die von der Website an das Endgerät der betroffenen Person (normalerweise den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert und dann beim nächsten Besuch desselben Benutzers an die Website zurückgesendet werden. Ein Cookie kann keine anderen Daten von der Festplatte des Benutzers abrufen oder Computerviren übertragen oder E-Mail-Adressen erfassen. Jedes Cookie ist für den Webbrowser des Benutzers einzigartig. Einige Funktionen von Cookies können an andere Technologien delegiert werden. In diesem Dokument bezieht sich der Begriff „Cookies“ sowohl auf Cookies im eigentlichen Sinne als auch auf alle ähnlichen Technologien. Mithilfe von Cookies ist es möglich, Informationen im Zusammenhang mit Präferenzen aufzuzeichnen, z. B. durchsuchte Seiten oder Dateidownloads von der Website oder andere ähnliche Aktionen, die beim Surfen auf der Website durchgeführt werden.
COOKIES VON ERST- ODER DRITTANBIETERN
Cookies können Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies sein:
- „First Party“ bezeichnet Cookies, die vom Website-Inhaber selbst entwickelt wurden.
- „Dritter“ bezeichnet Cookies, die von Dritten als dem Website-Eigentümer entwickelt wurden.
NATUR DER COOKIES
Abhängig von der Art der Cookies gibt es verschiedene Arten:
Technische Cookies
Technische Cookies werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, „die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder soweit dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich zur Bereitstellung eines solchen Dienstes aufgefordert wird, unbedingt erforderlich ist“. (siehe Artikel 122 Absatz 1 des Kodex). Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet und in der Regel direkt vom Website-Eigentümer oder -Betreiber installiert.
Sie können unterteilt werden in:
Navigations- oder Sitzungscookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (um beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche oder reservierte Bereiche zu authentifizieren); Sie sind tatsächlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
- Analyse-Cookies, die den technischen Cookies ähneln, werden direkt vom Website-Betreiber verwendet, um in aggregierter Form Informationen über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu sammeln, um die Leistung der Website zu verbessern;
- Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren (z. B. zum Kauf ausgewählte Produkte, Sprache usw.), um den für ihn erbrachten Service zu verbessern. Für die Installation solcher Cookies ist keine vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Profilierungscookies
Profiling-Cookies zielen auf die Erstellung von Profilen ab, die sich auf den Benutzer beziehen, und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Benutzer beim Surfen im Internet geäußerten Präferenzen zu versenden.
Für die Verwendung von Profiling-Cookies ist die Einwilligung der betroffenen Person erforderlich.
Gemäß der Verordnung Nr. 229 vom 8. Mai 2014 muss der Benutzer die Möglichkeit haben, die Installation von Profiling-Cookies, sofern vorhanden, zu genehmigen oder zu verweigern.
Im Falle von Cookies von Drittanbietern hat die Website keine direkte Kontrolle über einzelne Cookies und kann diese auch nicht kontrollieren (sie kann sie weder direkt installieren noch löschen). Der Benutzer kann diese Cookies jedoch über die Browsereinstellungen (befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen) oder die im Abschnitt „Cookie-Verwaltung“ angegebenen Websites verwalten.
Der Benutzer wird daher gebeten, die entsprechenden Cookie-Richtlinien auf den Websites Dritter zu überprüfen.
Auf die aktualisierte Liste der auf der Plattform verwendeten Cookies kann jederzeit über den folgenden Prozess zugegriffen werden:
- Klicken Sie auf das Schlosssymbol neben der URL.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Cookies“;
- Sehen Sie sich die verschiedenen Kategorien und Unterkategorien der verwendeten Cookies an;
- Wählen Sie „Blockieren“ oder „Entfernen“ für jedes unerwünschte Cookie.
COOKIE-DAUER
Die Lebensdauer von Cookies wird durch das bei der Installation festgelegte Ablaufdatum (oder eine bestimmte Aktion wie das Schließen des Browsers) bestimmt.
Cookies können sein:
- Temporäre oder sitzungsbezogene „Sitzungscookies“: Diese werden zum Speichern temporärer Informationen verwendet, ermöglichen Ihnen die Verknüpfung von Aktionen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführt wurden, und werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie Ihren Browser schließen;
- Permanente „persistente Cookies“: Diese werden zum Speichern von Informationen wie Anmeldename und Passwort verwendet, sodass der Benutzer diese nicht jedes Mal erneut eingeben muss, wenn er eine bestimmte Website besucht. Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Computer gespeichert.
- Die sogenannten Session-Cookies werden nach Beendigung der Verbindung zu dieser Website nicht gespeichert. Die für diese Website verwendeten Computersysteme verwenden temporäre Cookies und permanente Cookies.
COOKIE-VERWALTUNG
Benutzer können Cookies auf Websites deaktivieren, indem sie spezielle Software wie Ghostery (https://www.ghostery.com) für Ihren Browser herunterladen und die Verwendung einzelner Cookies deaktivieren. Oder sie können den Modus „Anonymes Surfen“ aktivieren – eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, zu surfen, ohne Spuren Ihrer Browserdaten in Ihrem Browser zu hinterlassen. Diese Funktion ermöglicht es ihnen lediglich, ihre Browserdaten nicht im Browser zu behalten.
Alternativ können sie Cookies deaktivieren/löschen, indem sie auf das Konfigurationsfeld Ihres Browsers zugreifen.
ANNAHME UND VERZICHT VON COOKIES
Indem Sie auf dieser Website weitersurfen, die Informationsbroschüre schließen oder auf eine beliebige Stelle auf der Seite klicken oder nach unten scrollen, um weitere Inhalte hervorzuheben, stimmen Sie der Cookie-Richtlinie zu und es werden Cookies gesetzt und gesammelt. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, indem Sie das Surfen beenden, bleiben alle bereits lokal in Ihrem Browser registrierten Cookies dort gespeichert, werden jedoch von uns nicht mehr gelesen oder verwendet, bis Sie die Richtlinie später akzeptieren. Benutzer haben jederzeit die Möglichkeit, solche Cookies über die oben genannten Methoden zu entfernen.